Bald ist die Spargelsaison vorbei, hier bekommt ihr ein letztes Mal Spargel. Aber bitte keine Stangen aus dem Supermarkt, denn die sind meistens importiert. Spargel aus Kölner Boden schmeckt und passt besser für uns Kölner*innen.
Olaf Scholz bei seinen Grußworten bei der offiziellen Eröffnungsfeier des Ford Cologne Electric Vehicle Center (Foto: IMAGO / Political-Moments)
US-Autobauer Ford weiht in Köln eine Fertigung für ein Elektro-SUV ein – da gratulierte sogar Bundeskanzler Olaf Scholz. Rund zwei Millliarden Euro wurden in Köln investiert. Trotzdem fallen langfristig 2300 Stellen weg – allein in Köln. Mit dem Stromer „Explorer“ will man nun die Wende schaffen.
Eine Müllsammelaktion der KRAKE e.V. vor der Leverkusener Brücke bei Köln am 26.10.2021 (Foto: IMAGO / Friedrich Stark)
Am Deutzer Rheinufer machten sich letzten Samstag, am 11.06.2023, 100 Freiwillige an die Arbeit, den Bereich von unerwünschtem Müll zu befreien. Innerhalb von nur zwei Stunden sammelten sie beachtliche Mengen ein.
Protestierende beim Klimastreik in Köln (Foto: IMAGO / Panama Pictures)
Neue Stelle, neues Wort. In Köln soll zeitnah über die Einrichtung einer neuen Koordinationsstelle entschieden werden. Doch was soll deren Aufgabe sein?
Verkauf von frischem Spargel auf einem Kölner Wochenmarkt (Foto: IMAGO / Dean Pictures)
Wochenmärkte sind bekannt für ihr regionales und saisonales Angebot und dafür, den Geldbeutel zu schonen. Hier ist ein Überblick der Kölner Wochenmärkte in und um Ehrenfeld und der Innenstadt.