DER In-Drink: Wildberry Lillet (Foto: IMAGO / Wirestock)
Kölsch läuft natürlich immer und gerade an Karneval ist es angesagt, schon zum Frühschoppen ein Fässchen aufzustellen. Doch es geht auch kreativer und stilvoller. Daher stellen wir euch die 3 In-Drinks für den 11.11. vor.
Wir nennen sie Berliner oder Krapfen, während man in Berlin einen "Pfannkuchen" bestellt, wenn man das mit Marmelade gefüllte, kugelförmige Gebäckstück aus Hefeteig verputzen möchte. soköln. weiß, wo es die Besten gibt.
Das vegane Restaurant Virtuous Pie (Foto: Redaktion)
So multikulti wie Ehrenfeld ist, so vielfältig ist auch die Gastronomieszene. Wir werfen einen Blick auf drei der besten Restaurants, die das lebendige Veedel zu bieten hat.
Martinsgans im Restaurant (Foto: Unsplash / Stefan Schauberger)
Sankt Martin ist ein Fest voller Traditionen und Bräuche. Laternenumzüge, Weckmänner, Martinslieder und auch die Martinsgans. Aber warum eigentlich die Gans?
Weckmänner liegen in einem Körbchen (Foto: Imago / Funke Foto Services).
Genauso wie Laternen und Martinsumzüge gehört im Rheinland – und insbesondere in Köln – auch der Weckmann mit Tonpfeife zur Tradition. Aber warum eigentlich?