Die Wahner Heide (Foto: IMAGO / Panthermedia)

Für viele ist Porz zu weit ab vom Schuss und wird dadurch oft unterschätzt. Welche Vorteile und Freizeitmöglichkeiten das Veedel zu bieten hat erfahrt ihr bei uns.  

Im Überblick:

  • Erst 1975 wurde die damals noch selbstständige Stadt nach Köln hin eingemeindet. 
  • Porz liegt im südlichen Teil von Köln auf der „Schäl Sick“ direkt am Rhein. 
  • Insgesamt gehören heute 16 Stadteile zum Bezirk.   

Lage: 

Porz besticht vor allem durch eine gute Anbindung in die Innenstadt, die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn, zur Wahner Heide und die direkte Rheinlage.  

Wahner Heide: 

Die Wahner Heide ist das artenreichsten Naturschutzgebiet NRWs, das zwischen Köln, Rösrath und Troisdorf liegt.   

  • Zahlreiche Rad- und Wanderwege ermöglichen den Besucher*innen die Natur zu erkunden.  
  • Die Wahner Heide ist ein einzigartiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beherbergt. 

Schloss Wahn: 

Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss wird hauptsächlich seit Ende des zweiten Weltkrieges von der Uni Köln genutzt, denn die Theaterwissenschaftliche Sammlung wird hier untergebracht. 

Schloss Wahn bei Köln
Schloss Wahn bei Köln (Foto: Imago/sepp spiegl)
  • Im Erdgeschoss des Haupthauses befinden sich fünf historische Repräsentationsräume, die von den Fakultäten und zentralen Einrichtungen für Tagungen, Seminare, Empfänge und Konzertveranstaltungen genutzt werden können. 
  • Hochzeiten: Seit 2008 sind Trauungen im historischen Gartensaal möglich. Über das Standesamt Köln können hierfür Anmeldungen für die Eheschließung vorgenommen werden. 

Rheinpromenade:  

Unser Gastrotipp direkt an der Rheinpromenade in Porz: Restaurant RheinBlick. 

  • Das kürzlich renovierte Restaurant bietet von der Terrasse aus einen einmaligen Blick auf die Rheinkurve in Porz. 
  • Wo: Friedrich-Ebert-Ufer 49, 51143 Köln 

Autokino: 

In Porz befindet sich Kölns einziges Autokino

  • Macht euer Auto zu eurem eigenen Kinosaal: Einfach das Radio auf 90,7MHz einstellen und einen guten Parkplatz vor der 15 Meter hohen Leinwand finden.  
  • Die Filme starten meistens nach Sonnenuntergang. Das komplette Programm und Tickets für den Vorverkauf findet ihr online.   
  • Wo: Rudolf-Diesel-Str. 36, 51149 Köln 
Autokino Porz
Das Autokino Porz stellt noch dieses Jahr seinen Betrieb ein. (Foto:Imago/C. Hardt/Future Image)

Fazit: 

Egal, ob man einfach an der Rheinpromenade entlangspaziert, historische Orte besucht oder an Veranstaltungen teilnimmt, Porz bietet für jeden etwas. 

 

Alle News findet ihr ab sofort auch in der soköln.-App, und in unseren WhatsApp-Kanälen für ganz Köln, oder für dein Veedel – einfach anklicken und abonnieren: Innenstadt, Ehrenfeld, Lindenthal, Nippes, Kalk, Mülheim, Chorweiler, Porz, Rodenkirchen.