Köln wartet gespannt: Können die beliebten Kölner Lichter nach mehreren Absagen 2024 endlich wieder stattfinden? Das Veranstaltungsbüro Werner Nolden gibt erste Auskünfte über die Planungen.

Im Überblick:

  • Kölner Lichter konnten seit 2019 nicht mehr stattfinden.
  • Gründe: Corona-Pandemie, gestiegene Materialkosten und Energiekrise durch den Ukraine-Krieg.
  • Veranstaltungsbüro Werner Nolden gibt für 2024 noch keine finale Entscheidung bekannt.

Gründe für die Absagen der Kölner Lichter

Seit 2019 blieb der Himmel dunkel - zunächst durch die Corona-Pandemie und dann durch wirtschaftliche Hindernisse, wie die gestiegenen Materialkosten und die Energiekrise nach dem Ukraine-Krieg. Die Absage für 2023 war für viele Kölner*innen ein erneuter Tiefschlag, insbesondere da es bereits der vierte Ausfall in Folge war.

Die Herausforderungen der Veranstalter

Das Veranstaltungsbüro Werner Nolden steht vor einer finanziellen Herausforderung:

  • Während die Finanzierungslücke 2022 noch bei etwa 300.000 Euro lag, sind die Kosten aufgrund der Energiekrise schwer abzuschätzen.
  • Zudem beeinflussten Faktoren wie verändertes Konsumverhalten und steigende Personal- sowie Materialkosten die Planbarkeit, so 24-Rhein.
  • Das Risiko ist für die Veranstalter*innen dementsprechend hoch.

Blick in die Zukunft

Für 2024 gibt es noch keine finale Entscheidung und der vormals anvisierte Termin wurde von der Homepage entfernt, um keine falschen Hoffnungen zu wecken.

Es bleibt abzuwarten, ob 2025 das lang ersehnte Jahr für das Feuerwerksspektakel sein wird. Das nächste geplante Datum ist der 12. Juli 2025. Die Veranstalter*innen drücken ihre Enttäuschung und ihr Mitgefühl für alle Beteiligten aus und betonen, dass die Kölner Lichter mit ihren unvergleichlichen Momenten für alle sehr besonders sind.

Alle News findet ihr ab sofort auch in der soköln.-App, und in unseren WhatsApp-Kanälen für ganz Köln, oder für dein Veedel – einfach anklicken und abonnieren: Innenstadt, Ehrenfeld, Lindenthal, Nippes, Kalk, Mülheim, Chorweiler, Porz, Rodenkirchen.