Vegane Weihnachten? Diese drei Schlemmer-Alternativen bringen uns in der Vorweihnachtszeit ganz ohne tierische Produkte in Weihnachtsstimmung.
Im Überblick:
- In gemütlicher Atmosphäre mit den liebsten die Vorweihnachtszeit genießen, das geht in Köln auch vegan
- Ob auf dem Weihnachtsmarkt oder beim klassischen Abendessen. Hier bekommt man die ganze Familie zusammen: Vegetarier, Veganer und Fleischesser
NeoBiota:
- Das NeoBiota in der Ehrenstraße ist bekannt für sein veganes Weihnachtsessen. Wer gar nicht auf sein Fleisch an Weihnachten verzichten möchte, für den haben die Köche aber auch etwas in petto.
- Wie man es von zuhause kennt, werden die Gerichte zum selbst bedienen auf den Tisch gestellt, getreu dem Motto „sharing is caring“.
- Abends kann man aus einem 6- oder 8-Gänge Menü auswählen.
- Um Reservierung wird gebeten.
Weihnachtsmarkt am Dom:
- Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen.
- Seit 300 Jahren produziert die Metzgerei Remagen Wurst- und Fleischwaren. Seit neustem gibt es aber auch vegane Alternativen.
- An Stand 124 bieten sie vegane Wurst und Pulled Jackfruit Burger an.
Club Astoria:
- Auch in diesem Jahr findet der Winterzauber im Herzen des Kölner Stadtwaldes wieder statt.
- Bevor es zum Abendessen ins Restaurant geht, kann in einem der Winterhäuschen mit Glühwein vorgeglüht werden.
- Die Küchencrew des Club Astorias bietet in diesem Jahr extra ein veganes Menü an, bestehend aus Rote-Bete-Rigatoni mit gebackener Rauke und Walnuss Pesto, sowie einem Dessert aus Bratapfel- oder Pflaume-Vanille Sorbet.
Fazit: Ein traditionelles Weihnachtsessen muss also nicht immer aus Braten, Wild oder Bockwürstchen bestehen. In Köln kann man sich ohne Reue und vollkommen vegan durch die Vorweihnachtszeit schlemmen.