Symbolbild eines Polizisten in Uniform (Foto: IMAGO / Future Image)

Eine neue Ausstellung in Köln wirft einen Blick auf die oft unsichtbaren Menschen hinter Uniformen. Mit persönlichen Porträts und Geschichten zielt die Schau auf ein tieferes Verständnis und mehr Respekt für die Dienstleistenden ab.

Im Überblick:

  • Die Ausstellung "Der Mensch dahinter" zeigt Menschen in Uniformen in einem neuen Licht.
  • Elf Kölner*innen teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen in ihren jeweiligen Berufen.
  • Die Ausstellung ist ein Projekt der "Initiative für Respekt und Toleranz".

Die Details:

In den Mittelpunkt der Ausstellung "Der Mensch dahinter", das erste Projekt der "Initiative für Respekt und Toleranz", rücken hier Menschen wie Carina König, Hauptkommissarin bei der Polizei Köln, oder Nicole Arnold-Reitgruber, Domschweizerin am Kölner Dom. Die Ausstellung bietet eine Plattform, auf der sie ihre persönlichen Geschichten erzählen und einen Einblick in ihren Alltag geben.

  • Doch es geht nicht nur um das Teilen persönlicher Erfahrungen - die Ausstellung soll auch ein Bewusstsein für den Respekt schaffen, den diese Menschen verdienen.
  • Ob Polizist*innen, Feuerwehrleute oder Rettungssanitäter*innen - sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und verdienen Anerkennung und Wertschätzung.

Mehr dazu:

  • Die Ausstellung "Der Mensch dahinter" mit elf verschiedenen Protagonist*innen in Uniform
  • Wo: Deutzer Stadthaus
  • Wann: 12. Juni-12. Juli 2023

Mehr Informationen zu der Ausstellung findet ihr hier.

Alle News findet ihr ab sofort auch in der soköln.-App, und in unseren WhatsApp-Kanälen für ganz Köln, oder für dein Veedel – einfach anklicken und abonnieren: Innenstadt, Ehrenfeld, Lindenthal, Nippes, Kalk, Mülheim, Chorweiler, Porz, Rodenkirchen.