Symbolbild eines Kinobesuches (Foto: Unsplash / Krists Luhaers)
Die Domstadt macht sich nicht nur gut als Motiv auf Postkarten, sondern ist auch eine beliebte Location für Film- und Fernsehmacher*innen. Außerdem verraten wir euch, wie ihr auch selbst in einer Filmproduktion mitwirken könnt.
Mehr Lesen
Newsletter
Abonniere jetzt den neuen soköln. Newsletter mit handverlesenen News und Interviews zum Kölner Großstadtleben. Einmal wöchentlich erreicht dich per Mail das “Best Of“ deiner Stadt am Rhing, dazu gibt's spannende Gewinnspiele und den kostenlosen soköln. Veedel-Guide.
Köln - eine Stadt voller Überraschungen! Ob Kronleuchter in der Kanalisation, ein Dom für nur 27 Euro oder eine Landebahn auf dem Rhein - diese Stadt hält so manche Kuriosität bereit, die selbst eingefleischte Kölner*innen überrascht.
Symbolbild von roten Kinositzen (Foto: Unsplash / Kilyan Sockalingum)
Einst gaben sich Stars wie Romy Schneider oder Brigitte Bardot in Köln die Klinke in die Hand. Heute ist der Glamour verflogen, aber gute Kinos sind geblieben.
Der der Platz des Kölner Neumarkts bei Nacht. (Foto:imago)
Um den zentralen Platz machen Kölner*innen möglichst einen großen Bogen, zu unattraktiv. Mit einem Open-Air-Programm will die Stadt das zumindest im Sommer ändern.