Der Kölner Karnevalsprinz der Session 2023 Prinz Boris I. (Foto: IMAGO / Panama Pictures)
Das Karnevalslied 'Eimol Prinz zo sin' können wir alle lauthals mitsingen. Wie viele von euch tatsächlich davon träumen, wissen wir nicht. Aber wir wissen, was es ungefähr kostet.
Sessionsauftakt des Kölner Karneval ist am 11.11. (Foto: Imago / Political-Moments).
Der Karneval beginnt traditionell am 11. November um 11:11 Uhr, doch der Ursprung dieser speziellen Zahl ist nebulös. Ist es Tradition, Zufall oder doch eine verborgene Bedeutung?
Auf der Suche nach dem perfekten Kostüm begegnet man unter Umständen auch dem Deiters-Clown (Foto: Imago / Funke Foto Services).
Am 11.11. geht es wieder los. Fastelovend steht vor der Tür und die Vorfreude in der Stadt ist riesig. Noch kein Kostüm? Kein Problem, wir zeigen euch die Läden mit der größten Auswahl.
Einen ganzen Kasten Kölsch benötigt man für das Rezept nicht – 1 Liter genügt (Foto: Imago / Jochen Tack).
Ach wie schön! Dank eines alten Rezeptes aus der Familie Reissdorf können wir Kölsch jetzt auch als warme Mahlzeit zu uns nehmen. Wir zeigen euch, wie das geht und was ihr dafür braucht.
Frisch gezapftes Kölsch schmeckt in der Lieblingskneipe doch am besten (Foto: Imago / wolterfoto).
Die Kneipenlandschaft in Köln ist abwechslungsreich und bietet so einige illustre Formate. Am liebsten sind uns aber alle Läden mit Stammkneipen-Potenzial.